Sarah Berger, Lesen und Schreien. Social-Media-Collagen
Sonderpreis
Preis
€30,00
Normaler Preis
Einzelpreis
pro
ACHTUNG: Im Mai sind wegen Betriebsferien keine Bestellungen dieses Titels über den Verlagsshop möglich. Bitte im Buchhandel kaufen oder am 1. Juni bestellen.
Information für den Buchhandel: Bitte über Libri, Umbreit oder, wenn dies keine Option ist, direkt per Mail an buchhandel@bod.de ordern.
*
Pro verkauftem Postkartenset spenden wir 3 EUR an MISSION LIFELINE.
Sarah BergerLesen und Schreien. Social-Media-Collagen
Hardcover mit Lesebändchen
152 Seiten, 69 farbige Collagen (mit Dateinamen anstelle einer Paginierung)
Lektorat: Christiane Frohmann
In sozialen Netzwerken wird gegeben, genommen, genutzt, benutzt, geteilt, sich angeeignet, disseminiert, diffundiert, aufgesogen, verschlungen, kannibalisiert, geliket, gefavt, gefolgt, genervt, gehatet, gemutet, gescreenshottet, geblockt, gelöscht – im Oszillieren zwischen Selbsterweiterung und Palimpsest. Über den Wechselwirkungen im Flow schweben unverwüstlich alte Vorstellungen von Kommunikation, Liebe und Literatur: Copy und Paste.
Sarah Berger hat die in diesem Buch gesammelten Collagen zuerst auf und mit den gestalterischen Mitteln und Einschränkungen der App Instagram entwickelt und gepostet, um die Layer unseres Seins im digitalen Raum poetisch abzubilden.
»Es ist unmöglich, sich angesichts dieses herrlichen Buches nicht zu erfreuen an seiner radikalen Güte, seiner fairen Wut, seiner misstrauischen Menschenliebe und seiner florettartig anmutigen Kampfansage.« – Clemens Setz
Sarah Berger, 1985 in Timișoara, Rumänien geboren, ist eine deutsche Autorin, Fotografin und Performancekünstlerin mit Wohnsitz in Berlin. Berger bespielt verschiedene sozialmediale Formate mit autofiktionalen Texten und fotografischen Arbeiten, stets changieren diese bei queer-feministischer Haltung zwischen introspektiver Betrachtung und gesell- schaftskritischer Analyse.