Ungefragte Herrklärungen – Aufruf zur Mitwirkung


Ungefragte Herrklärungen (»Mansplaining«) sind vermutlich auf die Sekunde genauso alt wie das Patriarchat, aber mit der Digitalisierung haben sich ihnen neue Medien und Plattformen eröffnet.
Christiane Frohmann sammelt nun theoretische Betrachtungen und Praxisberichte zu diesem im Zuge der Digitalisierung neu aufgeladenen alten Phänomen.

Gesucht werden 1. kurze wissenschaftliche Essays, 2. Praxisberichte von Marginalisierten mit mittlerer bis großer Reichweite im Netz sowie 3. Screenshots besonders spektakulärer selbst erlebter digitaler Herrklärungen (Bild) mit Kontextgeschichte (Text). 

Es werden keine Honorare gezahlt, die Herausgeberin und die Mitwirkenden arbeiten ehrenamtlich mit. Ihre Anteile (50 % vom Nettoreinerlös durch Verkäufe) werden an eine Hilfsorganisation gespendet, im ersten Jahr an die Bildungsinitiative Ferhat Unvar. Diese Regelung hat organisatorische Gründe: Eine Abrechnung mit potenziell sehr vielen Autor*innen würde den Einpersonenverlag Frohmann, in dem die Verlegerin fast alles selbst macht, kollabieren lassen – das Geld zu spenden, ist der sinnvollste Ausweg. Du bekommst das E-Book als Mitwirkende*r gratis und kannst nach Belieben Kopien verschenken, nur nicht verkaufen. Deinen Text oder dein Bild kannst du nach Belieben zusätzlich bloggen oder in anderer Form veröffentlichen.

Die erste Version des E-Books wird voraussichtlich Ende 2022 erscheinen. 

(Aus pädagogischen Gründen sind weiße abled-bodied cis Männer mit Hochschulabschluss von der Mitarbeit ausgeschlossen.)


Formale Vorgaben

  • wissenschaftlicher Essay mit maximal 5.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
    oder Praxisbericht mit maximal 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen
    oder Screenshot mit Kontextgeschichte (maximal 1.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
  • Abgabefrist für die erste Version: 15.10.2022 (es kommen noch weitere)
  • alles Material in einer einzigen Mail an info[at]frohmannverlag[dot]de senden:
    • Texte unformatiert in die Mail kopieren
    • Ein-Satz-Bio in die Mail kopieren: [Name, es muss nur bei den Essays der Klarname sein] ist dies und das, macht dies und das. [Optional ein Link zu wichtigem Projekt]
  • beim Schreiben im Netz über das Projekt immer Hashtag #DigitaleHerrklärungen benutzen
  • Kooperation mit Kultur-/Bildungsinstitut möglich
  • Kooperation mit Projektwochen an Schulen und Seminaren an Hochschulen sehr erwünscht, Video-Besuch der Herausgeberin zum Auftakt möglich  
  • ehrenamtliche Mitarbeit bei der Projektleitung sehr willkommen (Praktikumszeugnis kann ausgestellt werden)

 

Kontakt: Christiane Frohmann, info[at]frohmannverlag[dot]de